
Die folgenden Themenschwerpunkte verstehen sich als Bausteine, die flexibel und in verschiedenen Formaten eingesetzt werden können. Alle Themen drehen sich rund um die marinen Ökosysteme.
-
Planetare Grenzen und Ozeane
Wir lernen mehr über die ökologischen Belastungsgrenzen unseres Planeten, innerhalb derer sich das menschliche Leben nachhaltig entwickeln kann. Welche Rolle spielen die Ozeane dabei?
-
Tropische Küsten: Korallen & Mangroven
Um tropische Küsten zu verstehen, setzen wir uns mit folgenden Fragen auseinander: Welche Besonderheiten und Ökosystemdienstleistungen treffen auf küstennahe tropische marine Ökosysteme wie Mangroven und Korallen zu?
-
Heimische Küsten: Seegras, Salzwiesen & Watt
Wir beschäftigen uns mit heimischen/nahegelegenen Küsten. Mit welchen Ökosystemen kommen wir hier in Europa und Deutschland in Kontakt? Welche Naturwunder verbergen sich dahinter?
-
Blue Carbon Ökosysteme: Mangroven, Korallen, Seegras, Salzwiesen
Wir gehen der Frage nach was Blue Carbon Ökosysteme überhaupt sind. Warum sind sie so wichtig für die Natur und für uns Menschen und was können wir tun um sie zu schützen?
-
Fischerei & Überfischung
Fisch ist eine wichtige Nahrungsquelle für Menschen weltweit. Überfischung stellt wiederum ein ernsthaftes Problem dar, das die langfristige Nachhaltigkeit der Fischbestände gefährdet.
-
Mikroplastik & Recycling
Die Problematik von Plastik im Meer ist fast allen bekannt. Doch wie kommt das Plastik von uns zu Hause bis ins Meer? Und welche tatsächlichen Auswirkungen haben (Mikro)Plastik auf marine Ökosysteme?
-
Mikroplastik & Kreislaufwirtschaft
Welche Auswirkungen haben (Mikro)Plastik auf marine Ökosysteme. Lösungsansätze, wie auch die Kreislaufwirtschaft werden als alternative Produktions- und Konsumform beleuchtet.
-
Meere & erneuerbare Energien
Welche Rolle Erneuerbare Energien im Meer spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Suche nach sauberen und nachhaltigen Energiequellen. Welche Potentiale bieten die Meere für die Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen?
-
Küsten & Tierschutz
Wir erforschen wir gemeinsam die Ökosysteme entlang der Küstenlinien und lernen mehr über ihre Artenvielfalt. Welche Tiere leben hier und welche Herausforderungen bedrohen ihre Lebensräume? Wie können wir aktiv zum Tierschutz an unseren Küsten beitragen?
-
Meer & Klima
Das Meer spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Klimas auf der Erde, aber es ist auch selbst vom Klimawandel betroffen. Wir erforschen gemeinsam, wie wir unseren Einfluss auf das Klima reduzieren können, um das Meer und dessen Bewohner zu schützen.
-
Meer & Biodiversität
Hast du dich schon einmal gefragt, warum Biodiversität in den Meeren so wichtig für das ökologische Gleichgewicht ist? wir erkunden gemeinsam was der Verlust an Biodiversität bedeutet und welche Maßnahmen wir dagegen ergreifen müssen.
-
Wunschbaustein
Du hast ein spezielles Thema im Sinn, das noch nicht in unserem Programm ist? Teile uns deine Ideen mit, wir entwickeln ein maßgeschneidertes Programm. Dein Engagement für den Meeresschutz ist uns wichtig. Gemeinsam schützen wir die Ozeane!

Du möchtest in ein Thema eintauchen?
Dann schreib uns eine Mail an: bildung@salzwasser-ev.org.
UNSERE PARTNER