
Events

Deep Dive - Blue Carbon Ökosysteme
Tauche mit Meeresbiologe und Terra X Moderator Uli Kunz & dem SALZWASSER VEREIN in die faszinierende Welt der Blue Carbon Ökosysteme ein! Freue dich am 05. März auf mitreißende Kurzfilme, Bilder, Projekte und spannende Einblicke im Lichtmess Kino, Hamburg!

Deep Dive Filmabend - das Ökosystem Seegraswiese
Als riesiger CO2-Speicher und wichtiger Lebensraum für Meerestiere spielen die Seegraswiesen eine entscheidende Rolle für den Schutz unseres Planeten. Um auf die bislang unterschätzte Bedeutung der Seegraswiesen aufmerksam zu machen, widmet die Hamburger Meeresschutzorganisation SALZWASSER e.V. dem Thema ihren “Deep Dive Filmabend” mit Experten, Drinks und Panel Diskussion.

Hamburger Hafengeburtstag 2023
Der SALZWASSER e.V. ist mit einem großen Stand und verschiedenen Aktionen Teil des Hamburger Hafengeburtstages 2023. Das ehrenamtlich engagierte Team freut sich auf Besucherinnen und Besucher.

SALZWASSER PERSPEKTIVEN: Fotografieausstellung in Kiel
Wir erschaffen in Kooperation mit der Fotografin Julia Ochs einen Raum, in dem das Meer in seinen vielfältigen Facetten durch ausgewählte Fotografien und besondere Geschichten erlebbar wird. Einen Ort, an dem wir zeigen, welche besondere Verbundenheit wir Menschen zum Meer haben und darüber aufklären, wie wir unsere Meere besser schützen können.

SALZWASSER PERSPEKTIVEN: Fotografieausstellung & Rahmenprogramm
Wir erschaffen in Kooperation mit der Fotografin Julia Ochs einen Raum, in dem das Meer in seinen vielfältigen Facetten durch ausgewählte Fotografien und besondere Geschichten erlebbar wird. Einen Ort, an dem wir zeigen, welche besondere Verbundenheit wir Menschen zum Meer haben und darüber aufklären, wie wir unsere Meere besser schützen können.

WASSER UND WALD - DER QUIZ-ABEND Vol.2
Es ist wieder soweit! Am 19. Juli startet der Quiz-Abend mit Nature-Walk in die zweite Runde.
WASSER UND WALD AM PLÖTZENSEE ist eine Veranstaltungsreihe von SALZWASSER e.V. und VEREINT FÜR WÄLDER e.V. im Strandbad Plötzensee.
Der Abend wird von den wohl sympathischsten Rangern Deutschlands mit einer Naturentdeckungs-Tour im Landschaftsschutzgebiet rund um den Plötzensee eingeleitet. Im Anschluss könnt ihr euch auf ein Quiz-Abende mit Meeresbezug freuen.
Meldet euer Team dazu gerne vorab unter events@salzwasser-ev.org an oder kommt einfach vorbei.
Der Zeitplan:
- Ab 18.30: Anmeldung zum Quiz (ihr findet uns auf dem Boot im Sand)
- 19 Uhr: Start der Natur-Entdeckungstour (Treffpunkt am Feuerplatz bei der Bar)
- 20 Uhr: Start des Quiz-Abends
Da wir als Verein auf Spenden angewiesen sind um unsere Projekte unterstützen zu können, würden wir euch bitten als Teilnahmegebühr einen angemessenen Beitrag zu spenden.
Wir freuen uns auf euch!

Ozean-Erlebniscamp
Wir veranstalten das erst SALZWASSER e.V. Ozean-Erlebniscamp für Kinde rund Jugendliche von 10-14 Jahren. Komm mit ins Zeltlager Otterndorf und entdecke spielerisch über das Thema Küsten- und Meeresschutz.

WASSER UND WALD AM PLÖTZENSEE
WASSER UND WALD AM PLÖTZENSEE ist eine Veranstaltungsreihe von SALZWASSER e.V. und VEREINT FÜR WÄLDER e.V. im Strandbad Plötzensee.
Gemeinsam werden wir über den Sommer mehrere Events für groß und klein organisieren.
Die Abende werden von den wohl sympathischsten Rangern Deutschlands mit je einer Naturentdeckungs-Tour im Landschaftsschutzgebiet rund um den Plötzensee eingeleitet. Im Anschluss könnt ihr euch auf Quiz-Abende, Strandspiele, Expert:innen Talks und Musik mit einem Bezug zu den Themen Meeres-, Küsten- und Wälderschutz freuen.
Am 14.6. Starten wir die Veranstaltungsreihe mit einem Quiz-Abend.
Meldet euer Team dazu gerne vorab unter events@salzwasser-ev.org an oder kommt einfach vorbei.
Der Zeitplan:
Ab 18.30: Anmeldung zum Quiz bei der Bühne
19 Uhr: Start der Natur-Entdeckungstour (Treffpunkt auf dem Platz vor dem Toilettenhaus bevor es runter zum Strand geht)
20 Uhr: Start des Quiz-Abends
Da wir als Verein auf Spenden angewiesen sind um weiterhin Projekte unterstützen zu können, würden wir euch bitten als Teilnahmegebühr einen angemessenen Beitrag zu spenden.
Wir freuen uns auf euch!

Deep Dive #4 - Abtauchen in die blaue Welt | Film & virtuelle Podiumsdiskussion mit Gast
Deep Dive - Abtauchen in die blaue Welt: Die Filmabend-Reihe des SALZWASSER e.V. mit Gastredner:innen und Expert:innen.
Die Filmreihe "Deep Dive" ist zurück und bietet spannende Einblicke in die Welt der Korallen.
Gemeinsam schauen wir “Chasing Coral” (2017) von Jeff Orlowski. Inzwischen sind 70% der weltweiten Korallenriffe stark bedroht oder schon zerstört. Wir werden sehen, welche Auswirkung das Klima und menschliches Handeln auf dieses wertvolle Ökosystem haben. Das Team um Taucher, Wissenschaflter und Fotografen dokumentiert das klimabedingte Sterben der Korallen, eine sogenannte Korallenbleiche. Wo die Ursachen liegen, und wie es mit den Korallenriffen unserer Erde weitergeht, sehen wir am Mittwoch, den 15.12.2021 um 20Uhr bei Zoom.
Wir freuen uns, Dr. Yusuf El-Khaled als Experte begrüßen zu dürfen. Er hat Landschaftsökologie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg studiert und anschließend an der Universität Bremen im Bereich Marine Ökologie promoviert.
Seine Interessen liegen im antrophogenen Klimawandel sowie den Auswirkung globaler und lokaler Stressfaktoren auf marine Ökosysteme.
Mach es Dir gemütlich und wähle Dich per Zoom dazu. Wir freuen uns über alle interessierten Teilnehmer:innen und begrüßen themenbezogene Fragen für einen regen Austausch.
Anmeldung zur Veranstaltung: MeetUp | Facebook
1. 20 Uhr: Begrüßung
2. Film "Chasing Coral” von Jeff Orlowski
3. Q&A mit Dr. Yusuf El-Khaled vom Institut für Marine Ökologie, Universität Bremen
Das Event kann in der aktuellen Phase leider lediglich virtuell stattfinden.
Zur Teilnahme einfach per Zoom den Link mit dem Kenncode nutzen.
https://uni-potsdam.zoom.us/j/65814618382
Meeting-ID: 658 1461 8382
Kenncode: 59763586

Hopfen & Salz: Die SALZWASSER e.V. Quiz-Night
Das erste SALZWASSER e.V. Event in Persona in dem schönen Strandbad Plötzensee in Berlin.
Wir laden euch herzlich zur Pub-Quiz Night Hopfen & Salz ein und freuen uns riesig, einige von euch persönlich kennenzulernen. Packt gute Laune und Flip Flops ein und macht euch bereit für ein Pub-Quiz, bei dem sich alles um Meere und Ozeane dreht. Macht mit und gewinnt!
Wie kannst du teilnehmen?
Findet euch mit 2-3 Personen zusammen
Schreibt eine kurze Mail zur Anmeldung an: events@salzwasser-ev.org
kommt am 12.8. pünktlich zum Strandbad Plötzensee und grabe dein gefährliches Halbwissen wieder hervor.
Was gibt es zu gewinnen:
Karmapunkte und Spaß für Alle
Drinks und Pizza
Für die Besten gibt es noch eine coole Überraschung!
Wir freuen uns über jede und jeden der/die vorbei kommt!
Weitere Infos:
Datum: 12.8.21
Zeit: 19 Uhr
Ort: Strandbad Plötzensee - Berlin
Eintritt: 7€ pro Teilnehmer:in Inklusive 7€ Verzehr-Voucher

#onediponedonation - Die Bade-Plansch-Abtauch-Challenge
Unter den #onediponedonation startet heute die Social Media Challenge zur Wiederherstellung des Korallen-Ökosystems im spanischen Meeresschutzgebiet Punta de la Mona. Mitmachen ist ganz einfach:
Pack Deine Badesachen ein und fahr ans Meer oder an Dein Lieblingsgewässer.
Nimm ein Bild oder ein Video auf, wie Du ins Wasser gehst, springst oder abtauchst.
Poste es unter dem Hashtag #onediponedonation in deiner Instagram o. Facebook Story. Markiere den @salzwasser.verein & drei Freund:innen, die mitmachen sollen.
Wenn möglich spende einen beliebigen Betrag und unterstütze so das Projekt S.O.S. Corales (https://www.salzwasser-ev.org/kampagne)
Sei dabei und werde Helfer:in der Salzigen Welten!

Deep Dive #3 - Abtauchen in die blaue Welt | Film & virtuelle Podiumsdiskussion mit Gast
Deep Dive - Abtauchen in die blaue Welt: Die Filmabend-Reihe des SALZWASSER e.V. mit Gastredner*innen und Podiumsdiskussionen. Die Filmreihe "Deep Dive" geht in die Sommerpause und wir wagen einen optimistischen Blick in die Zukunft:
Gemeinsam schauen wir “Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen” (2016) von Mélanie Laurent und Cyril Dion. Zwischen all den Horror-Szenarien und düsteren Aussichten, zeigen uns die beiden Projekte, Initiativen und Menschen die mit kreativen und alternativen Ansätzen, Lösungen anbieten. Von Ökologie und Wirtschaft zu Demokratie - die Ideen sind vielfältig. Wir wollen uns inspirieren lassen und schauen, welche Ansätze sich auf die Ozeane und Küsten übertragen lassen.
Wir freuen uns, Nuri Steinmann als Experte begrüßen zu dürfen. Er hat Biologie und Marine Biodiversity and Conservation in Bremen, Plymouth und Faro studiert. Er arbeitet für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und ist Gründer und Redakteur des Blogs "Make The Ocean Great Again", in dem inspiriende Persönlichkeiten und Projekte rund ums Thema Erhalt mariner Ökosysteme vorgestellt werden.
Mach es Dir gemütlich und wähle Dich per Zoom dazu. Wir freuen uns über alle interessierten Teilnehmer:innen und begrüßen themenbezogene Fragen für einen regen Austausch.
Anmeldung zur Veranstaltung: MeetUp | Facebook
1. 20 Uhr: Begrüßung
2. Film "Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen” von Mélanie Laurent und Cyril Dion
3. Gastvortrag von Nuri Steinmann - GIZ, www.maketheoceangreatagain.blog
4. Q&A: Zeit für Fragen, Diskussion und Austausch
Das Event kann in der aktuellen Phase leider lediglich virtuell stattfinden.
Zur Teilnahme einfach per Zoom den Link mit dem Kenncode nutzen.
https://uni-potsdam.zoom.us/j/63667439101
Meeting-ID: 636 6743 9101
Kenncode: 45924642

Deep Dive #2 - Abtauchen in die blaue Welt | Film & virtuelle Podiumsdiskussion mit Gast
Deep Dive - Abtauchen in die blaue Welt: Die Filmabend-Reihe des SALZWASSER e.V. mit Gastredner*innen und Podiumsdiskussionen.
Gemeinsam schauen wir den Film “Seaspiracy” von Ali Tabrizi, der erst wenige Tage vor dem DeepDive #2 veröffentlich wird. Die Dokumentation setzt sich drastisch mit der Fischindustrie auseinander und zeigt dabei sowohl die Problematik der Überfischung, als auch die damit einhergehenden Schwierigkeiten in der Fischindustrie.
Wir freuen uns riesig, die Meeresbiologin Valeska Diemel als Expertin begrüßen zu dürfen. Sie arbeitet als Referentin für Fischereipolitik beim Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) und engagiert sich ehrenamtlich als Vorsitzende des Vereins "FishAct". Sie wird uns im Nachgang des Filmes einen tieferen Einblick in die Thematik der Überfischung und der illegalen Fischfangmethoden in Deutschland und Europa geben können und gemeinsam Handlungsmöglichkeiten diskutieren.
Mach es Dir gemütlich und wähle Dich per Zoom dazu. Wir freuen uns über alle interessierten Teilnehmer*innen und begrüßen themenbezogene Fragen für einen regen Austausch.
1. Begrüßung
2. Film "Seaspiracy" von Ali Tabrizi.
3. Gastvortrag von Frau Valeska Diemel
4. Q&A: Zeit für Fragen, Diskussion und Austausch
Links zur Veranstaltung: Facebook | MeetUp
Das Event kann in der aktuellen Phase leider lediglich virtuell stattfinden.
Zur Teilnahme einfach per Zoom den Link mit dem Kenncode nutzen.
Meeting-ID: 674 0490 4908
Kenncode: 93274757

Deep Dive #1 - Abtauchen in die blaue Welt | Film & virtuelle Podiumsdiskussion mit Gast
Der erste SALZWASSER e.V. Filmabend mit Gastrednerin und Podiumsdiskussion.
Gemeinsam schauen wir den beeindruckenden Dokumentarfilm “Blue” von Karina Holden. Dieser zeigt eindrucksvoll und ehrlich, in welchem Zustand unsere Meere sind, während hoffnungsvoll nach Wegen gesucht wird, dieses wunderschöne Ökosystem ins Gleichgewicht zu bringen.
Im Anschluss freuen wir uns riesig, die Meeresbiologin Frau Dr. Rosanna Schöneich-Argent begrüßen zu dürfen. Sie wird uns einen Einblick in die Nordsee-bezogene Forschungsarbeit zu Fluss- und Meeresmüll geben.
Rosanna promovierte 2020 am Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) der Universität Oldenburg und arbeitete u.a. in dem Forschungsprojekt „Makroplastik in der südlichen Nordsee“. Mittlerweile leitet die Meeresbiologin das Projekt “Kommunaler Wettbewerb – Köpfchen statt Kunststoff“ beim Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND). Neben dem wissenschaftlichen Einblick, versuchen wir die Frage zu beantworten, wie und wo wir selbst aktiv werden können, um die Meere zu schützen.
Mach es Dir gemütlich und schalte dich per Zoom dazu. Wir freuen uns über alle interessierte Teilnehmer*innen.
1. Begrüßung
2. Film "Blue" von Karina Holden.
3. Gastvortrag von Frau Dr. Rosanna Schöneich-Argent
4. Q&A: Zeit für Frage, Diskussion und Austausch

Vorstellung SALZWASSER e.V. via Zoom
Wieso? Weshalb? Warum? - Wer? Was? Und Wann?
Klären wir alles!
1. Hintergründe der Vereinsgründung
2. Arbeit und Ziele des SALZWASSER e.V.
3. Einblicke in Planung für Bildungsprojekt in 2021
4. Vorstellung des ersten Kooperationsprojektes + Special Guest (!)
5. Q&A: Zeit für Fragen, Austausch und Diskussion